Regenwassermanagement: Wir sind Ihre Experten!

Lesezeit: 2 Minuten

Die Folgen des Klimawandels sind nicht nur weltweit, sondern auch lokal spürbar. Lange Trockenperioden und zunehmende Starkregenereignisse als Folgen des Klimawandels prägen unser Wettergeschehen. Gerade in wachsenden Ballungsgebieten stehen wir vor großen Herausforderungen, die innovative, ökologisch und ökonomisch nachhaltige Maßnahmen erfordern.

Um den sinkenden Grundwasserpegeln, der Überlastung der Kanalisation, den Schäden an der Infrastruktur oder der Gefährdung der allgemeinen Bausubstanz zu begegnen, sind ganzheitliche Konzepte gefragt.

Die R+F TBU hat sich der Herausforderung Regenwassermanagement angenommen und berät Sie umfassend in den Bereichen

  • Vorbehandlung und Filterung
  • Versickerung und Kanalnetzoptimierung
  • Rückhaltung, Speicherung, Behandlung und Nutzung
  • Rückstausicherung und Überflutungsschutz

Beispiele von Einsatzmöglichkeiten:

  • Große effektive Rigolen in der urbanen Planung
  • Behandlungsanlagen mit oder ohne Substratfilter
  • Nachhaltige Baumrigolen für die Stabilisierung des Stadtklimas – Thema Schwammstadt
  • Regenwasserspeicher für den Einfamilienhausbereich
  • Stauraumkanäle
  • Trennsysteme im Kanalnetz


Zur Realisierung Ihrer Projekte sind wir immer an Ihrer Seite:  Zu den Standorten
 

Mehr Informationen zum Regenwassermanagement finden Sie in unserer Broschüre zum Download: